
Autorentag #2 – Sandra Pulletz: Das Interview
Seit wann schreibst du?
Schon sehr lange, angefangen habe ich in der Karenzzeit, aber nur mit Kurzgeschichten – Möglichkeiten zum Veröffentlichen gab es damals nicht so wirklich … erst ab 2012 habe ich mich wieder mit dem Thema schreiben befasst und wollte einen Roman schreiben. Das hat dann noch gedauert … 2016 habe ich meine erste Kurzgeschichte veröffentlicht.
Was liebst du am Schreiben? Liebesromane 😀
Was machst du bei einer Schreibblockarde? An etwas anderem arbeiten … und irgendwann zum eigentlichen Buch zurückkehren.
Wie lange brauchst du für einen Roman? Unterschiedlich … reine Schreibzeit oft nur 2 Monate … dann kommt ja noch die Coversuche, Lektorat, Korrektorat, Testleser usw ..
Darfst du bei den Covern mitbestimmen? Ja, im Selfpublishing suche ich selbst Cover aus, demnächst erscheint ein Buch von mir bei Forever – hier darf ich beim Cover mitsprechen.
Kommen weitere Bücher von dir raus? Sicher. Dieses Jahr gibt es einen Schottlandroman (bei Forever) und auch einen Weihnachtsroman und bestimmt noch etwas zwischendrin.
Was hast du dieses Jahr noch vor? So gut es geht regelmäßig zu schreiben, 2 Veröffentlichungen sind fix, mal sehen, zu was ich sonst noch komme 🙂
Wie ist dein Alltag als Autorin? Schwierig … 😀 Oft komme ich nur zwischendurch zum Schreiben, manchmal an den Wochenenden, manchmal abend, manchmal morgens … Ich schaue aber, dass ich regelmäßig zum Schreiben komme.
Was machst du beruflich? Aktuell bin ich hauptsächlich am Schreiben – zusätzlich besuche ich einige Fortbildunge.
Was sind deine Hobbies neben dem Schreiben? Da bleibt fast keine Zeit mehr … meist gehe ich walken oder mache anderen Sport, um mich etwas zu bewegen
Lieblings…:
…autor: Katharina Münz
…buch: „Aus der Zeit gefallen“
…verlag: Carlsen

