Reihenvorstellung

Reihenvorstellung – Markus Gerwinski

  • Name: Markus Gerwinski
  • Alter:49
  • Wohnhaft: Stade, Niedersachsen
  • Autor seit: veröffentlicht seit 1999
  • Verlag / SP oder Hybrid: SP seit 2016 (vorher verschiedene Verlage)
  • Genre: Fantasy und Science Fiction
  • Hobbys: Pen&Paper-Rollenspiel, Gesellschaftsspiele, Badminton, Billard, Skifahren, Bergwandern
  • Lieblingsbuch: Ursula K. LeGuin: „A Wizard of Earthsea“
  • Lieblingsautor: Patricia McKillip (Fantasy) bzw. Isaac Asimov (Science Fiction)
  • Kaffee/Tee: Kaffee
  • Morgenmensch oder Abendmensch: Abendmensch
  • Lieblingsplatz zum Schreiben: Sofa
  • Lieblingsplatz zum Lesen: Bett

 

Infos zur Reihe

Um was geht es in dieser Reihe?

Einerseits ist die „Falkenflug“-Trilogie eine klassische, epische Fantasy-Saga um das Schicksal eines Reiches. Andererseits aber ist sie auch das alte Märchen von der einfachen Bauerstochter, die für „ihren“ Edelmann durchs Feuer geht. Meine Hauptperson Gunid ist die Tochter eines unfreien Bauern. Als Kind freundet sie sich herzlich mit Ragald an, dem Sohn ihres Lehnsherrn. Mit dem Erwachsenwerden schiebt sich die Standesgrenze zwischen sie: Während sie auf den Feldern arbeitet, zieht er als angehender Ritter in den Krieg gegen ein Heer von Invasoren. Sobald aber aus dem Feld die Nachricht dringt, dass er vermisst wird, bricht Gunid auf, um ihn zu suchen. Und das wird zum Auftakt einer weiten, abenteuerlichen Reise einmal quer über die gesamte Welt dieser Geschichte.

 

Wieso wolltest du diese Reihe schreiben?

Mich störte ein Ungleichgewicht in der heroischen Fantasy. Weibliche Hauptpersonen sind fast immer entweder das überragende, unschlagbare Schwertkampftalent oder sie besitzen eine übermächtige Zauberkraft. Ich wollte eine Geschichte über ein „einfaches Mädchen“ schreiben, das sich auch ohne solche Supertalente seinen Weg sucht, allein mit Mut, Einfallsreichtum und Willensstärke.

 

Entstehungsgeschichte der Reihe:

Die Grundidee zur Handlung kam mir eigentlich schon vor vielen Jahren, als ich ein Klavierstück von Chopin hörte. Es beschwor spontan eine Geschichte vor mein Auge, in der ein Mann im Krieg verschollen ging und seine Geliebte aufbrach, um ihn wiederzufinden und zu retten. Später, als ich für ein ganz anderes Projekt intensive historische Recherche betrieb, nahm die mittelalterliche Gesellschaft für mich Gestalt an, in der die Geschichte spielt. Als ich dann wieder einmal einen Fantasy-Roman über eine „unbesiegbare Schwertkämpferin“ las, erwachte wie als Gegenentwurf die Figur der Gunid in meinem Kopf und fing ganz von selbst an, mir ihre Geschichte vorzuspielen. Meine Frau ermunterte mich, sie aufzuschreiben und so begann der Falkenflug.

 

Annmerkung:
Ab Oktober gibt es eine Neuauflage und aus diesem Grund darf ich euch heute exklusiv 
die neuen Klappentexte und die überarbeiten Buchcover zeigen. Vielen lieben Dank an 
den Autor für das Vertrauen :)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert