
[Rezension] Zu Tisch bei den Royals
Autor: Tom Parker Bowles Erscheinungsdatum: 30.09.2024 Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley ISBN: 9783831049653 Sprache: Deutsch Ausgabe: Gebundenes Buch Umfang: 240 Seiten Kaufen: Amazon*
Der Klappentext:
Königliche Kulinarik von einem Insider serviert – Tom Parker Bowles präsentiert in seinem Kochbuch die traditionsreiche Küche des britischen Hofes. Vom pikanten Curry für König George V. bis zur Eisbombe Prinzessin Elizabeth: Über 100 Rezepte zeigen die ganze Bandbreite der royalen Küche von Queen Victoria bis heute. Ob englisches Frühstück, alltägliche Abendessen, königliche Gartenpartys oder Staatsbankette – das Buch bietet intime Einblicke in die Kulinarik des Buckingham Palace. Abgerundet wird es durch Hintergrundwissen zu Tradition und Herkunft der Speisen und Produkte, royale Küchenkniffe und Spezialitäten der königlichen Chefköche. Exklusives Wissen aus erster Hand – ein absolutes Muss für alle Fans der Royals!
Das Buchcover:
Das Cover des Buches präsentiert sich in einem schlichten, aber eleganten Design. Auf einem lilafarbenen Hintergrund erstrahlen der (Unter-)Titel sowie der Name des Autors in goldener Schrift. Der Rahmen verleiht dem Cover eine ansprechende Note, doch insgesamt empfinden wir es als etwas zu zurückhaltend. Es wäre sicherlich ansprechend gewesen, wenn ein oder zwei Gerichte als visuelles Element hinzugefügt worden wären.
Unsere Meinung:
Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sich jeweils mit den Mahlzeiten der königlichen Familie befassen, wie Frühstück, Abendessen und Dessert. Diese klare Gliederung erleichtert das Navigieren durch die Inhalte. Zu jedem Kapitel gibt es eine informative Einführung zu den Essgewohnheiten der Royals, gefolgt von den Rezepten, die ebenfalls mit kurzen Erklärungen versehen sind. Besonders gefallen haben uns diese Einblicke, die uns viele interessante Aspekte näherbrachten, die wir so nicht erwartet hätten. Die Rezepte sind überraschend einfach nachzukochen, und die einzelnen Zubereitungsschritte sind klar und verständlich erklärt. Die Gestaltung des Buches ist ansprechend, und die ausgewählten Fotos sowie Illustrationen sind gelungen und gut in Szene gesetzt.
Das Fazit:
Dieses Buch gewährt faszinierende Einblicke in die Essgewohnheiten der britischen Königsfamilie und bietet gleichzeitig eine Sammlung von Rezepten, die leicht nachzukochen sind. Es ist eine wunderbare Empfehlung für alle Kochliebhaber, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind.
Danke an den Verlag für das Buch!
