[Gastbeitrag] Vorstellung der Nevernight“ Reihe
Hey ihr Lieben❤️,
ich bin Madi von @madisbuecherwelt und ich darf euch heute bei der lieben Anne die „Nevernight“ Reihe von Jay
Kristoff vorstellen 😊
Ich habe die Trilogie um Miss Corvere letzten Sommer beendet und sie ist immer noch eine meiner liebsten Reihen 🥰
In den drei Büchern geht es der Assassinin Mia Corvere vor allem um eines: Rache. Rache an den Menschen, die ihren Vater getötet und ihre Mutter eingesperrt haben. Mia lernt zu kämpfen und wird eine skrupellose Mörderin. Sie ist eine super starke Protagonistin, die mich sehr beeindruckt hat ⚔️ Besonders geliebt habe ich an den Büchern ihren treuen Begleiter Herr Freundlich 🖤 Außerdem ist der Schreibstil des Buches sehr besonders. Der Text wird durch Fußnoten ergänzt, die der Geschichte einen gewissen Humor verleihen 😊 Dennoch muss man sich beim Lesen darauf einlassen, dass Jay Kristoff Jay Kristoff ist und einem mehrmals die ganze Geschichte um die Ohren fliegt 😥 Wenn ihr Lust auf italienisch angehauchte High Fantasy habt, kann ich euch die Reihe wirklich empfehlen ☺️
Übersicht der Bücher
Erschienen: 2021 / Verlag: Fischer Verlag / Sprache: Deutsch / Kaufen: Amazon*
Klappentext von Band 1: Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …
Klappentext von Band zwei: Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen. Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre – oder Tod.
Klappentext von Band drei: Die Großen Spiele enden mit dem kühnsten Mord in der Geschichte der itreyanischen Republik – nur leider erwischt es den falschen. Der Konsul Julius Scaeva überlebt das Attentat, und seine Macht im Staat ist nun beinahe grenzenlos. Genauso wie sein Hass auf Mia Corvere. Gejagt von den Assassinen der Roten Kirche und den Soldaten der itreyanischen Republik bricht Mia zu ihrer letzten großen Reise auf, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften und herauszufinden, wie sie Scaeva besiegen kann. Doch sie muss sich beeilen, denn das nächste Wahrdunkel naht, und Nacht fällt über die Republik.