[Reihenvorstellung] Die Northumbria-Trilogie – Charakter und Setting
5 Fakten zu den Charakteren
Alle Protagonisten sind Teenager. Nur Oswulf erreicht am Ende des Romans, der ihn über knapp fünf Jahre begleitet, 20 Jahre. In der ursprünglichen Fassung des zweiten Romans, der kurioserweise als Erster entstand, war Rogers tierischer Begleiter ein gewaltiger Hund. Roger flucht oft und gerne, und zwar in seiner Muttersprache Altenglisch. Alle Protagonisten sind fiktive Charaktere aus kleinen – realen – Orten des mittelalterlichen Englands des 11. Jahrhunderts abseits der großen Städte und Fürstenhöfe. Loïc und Oswulf haben keine tierischen Begleiter. Für Roger und Lucan sind sie ein Freund auf vier Beinen.
Ausgefüllte Steckbriefe
Name: Oswulf
Geschlecht: männlich
Alter: späte Teenagerjahre (16 bis 20)
Größe und Gewicht: mittel, drahtig
Mag: Kämpfen, anderen etwas beibringen
Hasst: Falschheit und Verrat
Name: Roger
Geschlecht: männlich
Alter: späte Teenagerjahre (16 bis 19)
Größe und Gewicht: groß und gut gebaut
Mag: seine Freunde, Frauen
Hasst: Überheblichkeit, fehlende Achtung vor anderen
Name: Gwennaol
Geschlecht: weiblich
Alter: ein Jahr jünger als Roger
Größe und Gewicht: mittel, zierlich
Mag: Rogers Fuchshengst, ihre Heilgabe
Hasst: Unrecht, das Leben im Kloster
Name: Lucan
Geschlecht: männlich
Alter: 18 Jahre
Größe und Gewicht: mittel, schlank
Mag: seinen kleinen Hund Garulf, Jonglieren, seinen jüngeren Bruder
Hasst: die Behandlung durch seine Stiefmutter, das Herumziehen von Hof zu Hof
Name: Cateline
Geschlecht: weiblich
Alter: 16 Jahre
Größe und Gewicht: mittel
Mag: Singen, Geschichten erzählen
Hasst: wenn sie und ihre Arbeit herabgewürdigt oder belächelt werden
Name: Loïc
Geschlecht: männlich
Alter: 18 Jahre
Größe und Gewicht: klein
Mag: seinen Herrn
Hasst: Engländer, den Spott der anderen Knappen
Infos zum Setting
Zu den Hauptschauplätzen von Band 1 bis 3 (Wilberfoss, Leavening, Bamburgh, alle in Nordengland, damals Northumbria) gibt es einen Blogbeitrag auf meiner Website: https://www.birgitconstant.de/schauplaetze-dernorthumbria-trilogie/. In Band 1 und 2 geht es außerdem noch ins mittelalterliche York, damals die zweitgrößte Stadt in England und die größte in Nordengland. Nicht umsonst hat Wilhelm der Eroberer ausgerechnet in York zwei Burgen erbauen lassen, um die rebellischen Nordengländer im Auge zu behalten. Oswulf zieht im ersten Band mit einem Heer in das normannisch besetzte York, während Roger im zweiten Band aus weniger kriegerischer Absicht dorthin reitet. Die Vorgeschichte spielt im damaligen Sumpfland um Ely in Südostengland, rund um das Rebellennest des englischen Freiheitskämpfers Hereward the Wake.