
[Rezenison] Wo Träume den Mut finden
Autorin: Nicole Bergmann Erscheinungsdatum: 30. Mai 2025 ISBN: 978-3759264626 Ausgaben: E.-Book, Taschenbuch Umfang: 295 Seiten Sprache: Deutsch Kaufen: Amazon*
Der Klappentext:
Wie weit würdest du gehen, um dir deinen Traum von Australien zu erfüllen? Amelie hat sich in ihrem Alltagstrott eingerichtet: eine gemütliche Wohnung, ein sicherer Job. Auf einer Hochzeit lernt sie den Weltenbummler Daniel kennen. Er erinnert sie an einen fast vergessenen Traum: eine Reise durch Australien. Gemeinsam planen sie ihren Roadtrip entlang der australischen Ostküste: Sydney, Brisbane, Strände. Abenteuer pur. Doch dann muss Amelie eine schwierige Entscheidung treffen: Würde sie die Reise auch allein antreten? Schafft sie es, sich ihren Ängsten zu stellen und ihren Traum zu verwirklichen? Und wenn ja, was wird sie am anderen Ende der Welt erwarten? Ein inspirierender Roman über Neuanfänge und den Mut, für seine Träume loszugehen.
Das Buchcover:
Das Cover von Wo Träume den Mut finden spiegelt auf wunderbare Weise die Atmosphäre des Romans wider. Die warmen Rot- und Orangetöne der Landschaft vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Abenteuerlust. Im Vordergrund steht Amelie, die mit dem Rücken zum Betrachter blickt, was ihre Reise und Selbstfindung symbolisiert. Die Bucht mit Palmen und das Meer im Hintergrund laden zum Träumen ein. Besonders hervorstechend sind die weißen Blüten, die dem Cover eine zarte und hoffnungsvolle Note verleihen. Insgesamt ist das Design harmonisch und passend zum Titel.
Meine Meinung und das Fazit:
„Wo Träume den Mut finden“ – ein bezaubernder Roman, der die Leser auf eine unvergessliche Reise nach Australien entführt und die inspirierende Geschichte der jungen Amelie erzählt. Zu Beginn der Erzählung könnte der Einstieg etwas straffer gefasst sein, indem einige Details durch Rückblenden geordnet werden. So ließe sich Amelies Vergangenheit noch intensiver in die Handlung einweben, ohne den Leser zu lange festzuhalten.
Die Geschichte selbst ist eine fesselnde Hommage an das Reisen und die Selbstentdeckung. Die faszinierenden Landschaften Australiens – von endlosen Stränden bis hin zu beeindruckendem Outback – ziehen den Leser in ihren Bann und lassen einen von Abenteuern träumen. Amelies Entwicklung ist das Herzstück des Romans: Ihre Transformation von einer unsicheren jungen Frau zu einer personifizierten Stärke und Selbsterkenntnis ist anrührend und ermutigend.
Julia, mit ihrer lebendigen Persönlichkeit, sticht als wunderbare Nebenfigur hervor. Eine tiefere Ergründung ihrer Vergangenheit vor der Reise würde die Leser sicherlich noch mehr fesseln und ihre Freundschaft zu Amelie weiter vertiefen. Auch Luisa als treue Freundin bringt eine wertvolle Dynamik in die Gruppe und sorgt fürherzliche Momente.
Daniel ist ein sympathischer Charakter, dessen unterstützende Art Amelies Entwicklung fördert und eine zarte Liebesgeschichte mitschwingt. Der Schluss des Romans hingegen fühlt sich etwas hastig an. Der Fallschirmsprung, der als potenzieller Wendepunkt für Amelie und Daniel dient, könnte durch mehr Emotion und innere Konflikte ergänzt werden, um das Finale berührender und authentischer zu gestalten.
Mit einem poetischen Schreibstil lädt der Autor dazu ein, in die beschriebenen Szenarien einzutauchen und die Schönheit Australiens hautnah zu erleben. Man kann nicht anders, als von den Orten zu träumen, die Amelie besucht, und den unwiderstehlichen Wunsch hegen, selbst dorthin zu reisen. Der Roman ist eine wunderbare Erzählung, die nicht nur von Abenteuern handelt, sondern auch davon, den eigenen Mut zu finden und das Herz für neue Erfahrungen zu öffnen.
Vielen Dank an die Autorin für das Buch!

