Reihenvorstellung

[Reihenvorstellung] Glück im Blumenviertel – Charaktere / Setting

Die Charaktere

Die fünf „Stammtischmädels“: Sie finden sich im ersten Band und tauchen in allen weiteren auf (in unterschiedlicher
Gewichtung). Ihre jeweiligen Love-Interests sind bei den Einzelbänden zu finden.

  • Hanna: Inhaberin der Kaffee-Bar „Beste Bohne“
  • Kerstin: Inhaberin der Suppen-Bar, später in Band 2 „Kessys Suppenglück“
  • Patrizia: Businesscoach, Marketingexpertin, selbstständig
  • Tessa: Früher Reisefotografin, jetzt eigenes Fotostudio im Blumenviertel
  • Marianne: Inhaberin des Blumenladens „Blumen Meier“

Band 1: Ein Espresso voll Glück

Name: Hanna Aschenberger
Geschlecht: weiblich, Hauptfigur
Charakterprofil: Fels in der Brandung, hält die Gruppe zusammen, harmoniebedürftig, geht Streit aus dem Weg, ruhig, geduldig, fürsorglich
Mag: Kaffee, schöne Kleider (auch wenn sie sie aus praktischen Gründen selten trägt), ihre kleine Tochter Lilly, ihre beste Freundin Kerstin
Hasst: Lügen (auch wenn sie selbst eine große Lüge mit sich herumträgt)

Name: Matt (Matteo) Rivera
Geschlecht: männlich, Hannas Love-Interest und ihre erste große Liebe
Charakterprofil: Rockstar mit italienischen Wurzeln, charmant, wickelt alle um den Finger und verlässt sich auch darauf, reißt alle mit, chaotisch, aufbrausend, leichtsinnig, extrovertiert
Mag: Espresso, Rockmusik, Familie, seine Crew aus Musikern inklusive seiner langfährigen Managerin Rita
Hasst: Countrymusik


Band 2: Ein Löffel voll Glück

Name: Kerstin Zarecki
Geschlecht: weiblich, Hauptfigur
Charakterprofil: lebhaft, quirlig, laut, aber mit viel Herz, lebensfroh, beste Freundin von Hanna
Mag: Gesundes Essen, hat außerdem einen (geheime) Leidenschaft für Pommes, knallbunte Oberteile, die Gruppe der Stammtischmädels, die kleinen Läden im Blumenviertel
Hasst: liebloses, ungesundes Fast Food (außer Pommes, s.o.)

Name: Lorenz Meier
Geschlecht: männlich, Kerstin Love-Interest
Charakterprofil: Bruder von Marianne, hat lange im Ausland gelebt und keinen Kontakt gehabt, wortkarger Computernerd mit einer dunklen Vergangenheit, Einzelgänger, schweigsam, zynisch, Perfektionist
Mag: seine Ruhe, seinen besten Freund Phil in den USA, Zen, individuelles Reisen
Hasst: nerviges Gelaber (ein Wunder, dass er sich in Kerstin verlieben konnte)


Band 3: Ein Notizbuch voll Glück

Name: Patizia Eisenhuber
Geschlecht: weiblich, Hauptfigur
Charakterprofil: ehrgeizig, will unbedingt Erfolg haben, typische Karrierefrau, arbeitet hart dafür
Mag: Tabellen, Zahlen und alles, was sich berechnen lässt
Hasst: ihr Heimatdorf und alles, was sie mit dem Leben dort verbindet

Name: Zack (Zacharias) Wolff
Charakterprofil: Bio-Bauer in Patrizias Heimatdorf, Kerstins Gemüselieferant im Blumenviertel, offen, herzlich, hilfsbereit, aber auch zögerlich, wenn es um persönliche Entscheidungen geht
Mag: Gesundes Gemüse, Apfelkuchen, John-Sinclair-Heftromane
Hasst: Intoleranz


Band 4: Eine Kamera voll Glück

Name: Tessa (Theresa) Pfeiffer
Geschlecht: weiblich, Hauptfigur
Charakterprofil: sehr direkt, weiß, was sie kann, selbstbewusst, hadert jedoch mit der Entscheidung, sich im Blumenviertel niederlassen, da sie die Reise vermisst, fühlt sich aber auch nirgendwo richtig zugehörig
Mag: den Zusammenhalt und die Freundschaft unter den Stammtischmädels, Reisen, spontane Ausflüge mit Kamera und Bahn
Hasst: die Arbeit mit nervigen Kunden im Fotostudio

Name: Viktor Schmidt
Geschlecht: männlich, Tessas Love Interest
Charakterprofil: Hannas Ex-Mann, hat sich schon länger eine heimliche Affäre mit Tessa, ist solide, ehrlich, verlässig, eher langweilig, verbirgt ein tragisches Ereignis aus seiner Vergangenheit, für das er sich schuldig fühlt
Mag: das Leben im Blumenviertel, Hannas Tochter Lilly, für die er immer noch ein Papa plus ist
Hasst: Schwimmen und das Meer


Band 5: Ein Blumenstrauß voll Glück

Name: Marianne Meier
Geschlecht: weiblich, Hauptfigur
Charakterprofil: die jüngste der Stammtischmädels, schüchtern, sehr zurückhaltend, konfliktschaue, eine echte „Blumenfee“, die in ihrem Laden am glücklichsten ist, sehnt sich nach der großen Liebe, glaubt aber nicht daran, dass sie sie finden wird
Mag: Blumen (besonders Dahlien), Glückskekse, Hanna, die eine Art Mutterfigur für sie ist, den kleinen See im Park im Blumenviertel
Hasst: Streit

Name: Phil (Felipe) Vasquez
Geschlecht: männlich, Hauptfigur
Charakterprofil: Mexikaner, lebt in den USA, bester Freund von Lorenz, besucht ihn im Blumenviertel, offen, charismatisch, Mittelpunkt jeder Party, gewinnt jedes Herz, äußerst loyal
Mag: Blumen, bunte Hemden, technische Gadgets, gutes Essen, seine Familie in Mexiko
Hasst: Männer, die Frauen schlecht behandeln


Das Blumenviertel

Das Blumenviertel ist ein fiktives Viertel in einer Kleinstadt irgendwo in Deutschland. Auch wenn es ein Shopping-Center gibt, so ist es doch geprägt von den kleinen Straßen und Läden mit von Inhabern geführten Geschäften. Es gibt immer wieder große Straßenfeste, die von den Einwohnern gern besucht werden und für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen.
Doch das Blumenviertel hat auch mit strukturellen Problemen zu kämpfen, was z. T. in den Romanen thematisiert wird.
Neben den Geschäften der Stammtischmädels, die alle in Straßen mit Blumennamen liegen (Nelkengässchen, Rosenstraße etc.) und zur gewünschten Atmosphäre beitragen, gibt es andere Orte, die immer wieder erwähnt werden. Einen besonderen Platz nimmt der Park mit seinem kleinen See ein, an dem sich romantische Szenen, aber auch so manche Konflikte abspielen.

ALLE BILDER WURDEN MIT KI GENERIERT!

Ein Kommentar

  • Corrie

    Vielen Dank für diese ausführliche Vorstellung von „Glück im Blumenviertel“. Die Reihe ist ja für mich (im Moment, aber wer weiß?) beendet. Deshalb ist dieser Überblick ein bisschen wie Heimkommen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert