[Rezension] How to murder your boss
Autor: Rupert Holmes Erscheinungsdatum: 22.10.2024 Verlag: HarperCollins Taschenbuch ISBN: 9783365007686 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 608 Seiten Kaufen: Amazon*
Der Klappentext:
Willkommen im McMasters-Konservatorium für Angewandte Künste – einer luxuriösen, geheimen Hochschule, die sich der hohen Kunst des Mordens verschrieben hat und in der Studenten lernen, wie sie ihre verdienstvollsten Opfer am besten »auslöschen« können. Auf dem Campus dieses »Poison Ivy League«-Colleges – dessen Standort selbst denjenigen, die dort studieren, unbekannt ist – könnte man sich als Übungsziel eines Klassenkameraden wiederfinden … und die obligatorische Abschlussarbeit besteht darin, mit dem perfekten Mord an jemandem davonzukommen, dessen Tod die Welt zu einem viel besseren Ort machen wird.
In diesem Handbuch folgen wir drei Studenten des McMaster-Konservatoriums in den 1950ern, die nur ein Ziel vor Augen haben: ihre Vorgesetzten umbringen. Doch wenn man es nicht schafft, einen Mord zu begehen, ohne dabei erwischt zu werden, dann muss man wohl selbst dran glauben.
Überaus humorvoll und genial geschrieben. Für alle, die schon das ein oder andere Mal darüber nachgedacht haben, den oder die Vorgesetzte, um die Ecke zu bringen.
Das Design:
Das Buchcover ist recht schlicht gehalten – schwarzer Hintergrund mit grünen Linien. Mir gefällt dieses Design sehr gut, da es minimalistisch und dennoch elegant wirkt. Gerade für ein Werk, das sich wie ein Handbuch präsentiert, passt diese schlichte Gestaltung perfekt und wirkt gleichzeitig modern und ansprechend.
Meine Meinung:
Die Geschichte handelt von vier Personen: drei Studierende der McMasters Class und dem Rektor, der die Ereignisse kommentiert. Die Handlung ist in zwei Teile gegliedert – zum einen das Studium an der McMasters Class, zum anderen die Abschlussarbeit. Besonders der erste Teil hat mich begeistert: Der Einblick in den ungewöhnlichen Studienalltag war faszinierend, spannend und oft auch humorvoll erzählt.
Im Gegensatz dazu empfand ich den zweiten Teil, der sich mit der Abschlussarbeit beschäftigt, als deutlich langatmiger. Die Spannung, die am Anfang noch so präsent war, konnte leider nicht bis zum Ende aufrechterhalten werden. Dadurch verliert das Buch gegen Ende etwas an Schwung und Leichtigkeit, was schade ist, da die Grundidee wirklich originell ist.
Das Fazit:
How to Murder Your Boss überzeugt mit einer kreativen Idee, einem charmanten Erzählstil und einem ansprechenden Design. Besonders der erste Teil bietet unterhaltsame und intelligente Unterhaltung. Leider zieht sich der zweite Teil etwas in die Länge, wodurch das anfänglich hohe Spannungsniveau nicht ganz gehalten werden kann. Insgesamt jedoch ein lesenswertes Buch für alle, die schwarzen Humor, originelle Konzepte und kluge Gesellschaftssatire mögen.
Danke an den Verlag für das Buch!
Autor: Rupert Holmes