Reihenvorstellung
-
[Reihenvorstellung] Die Aileen-Whisky Serie – Charaktere und Setting
Die Charaktere Name: Calliope Holland Geschlecht: weiblich Alter: 30 Größe und Gewicht: 1,75m, 80 kg Mag: Whisky, Star Wars, Schottland Hasst: eingebildete Menschen, wenn man über sie urteilt, ohne sie zu kennen 5 Fakten: die Whisky Brennerei ist nach ihrer verstorbenen Mutter benannt sie wollte eigentlich nie heiraten es bereitet ihr diebische Freude, ihren Mann mit nerdigen Aussagen zu verwirren sie wäre gern leichter, aber hat sich mit ihren Rundungen angefreundet sie hat heterochrome Augen Name: Nathan Holland Geschlecht: männlich Alter: 36 Größe und Gewicht: 1,90m, 82 kg Mag: logisches Denken, wenn es nach seinen Plänen läuft Hasst: Standesdünkel, Überraschungen 5 Fakten: hochdotierter Forensiker eingefleischter Junggeselle liebt es seinen älteren…
-
[Reihenvorstellung] Die Aileen-Whisky Serie – Autorin und Bücher
Die Autorin Maria C. Brosseit, 1983 im sächsischen Vogtland geboren, lebt mit Mann, 3 Töchtern und 2 sehr flauschigen Katzen in der wunderschönen Gartenstadt Hellerau in Dresden. Ihre Begeisterung für Fantasyverfilmungen und britische Fernsehserien verschlug sie im Jahr 2013 auf eine Plattform für Fanficition und sie begann, erste Geschichten in diesem Bereich zu verfassen. Schon bald machten immer mehr eigene Ideen auf sich aufmerksam und es entstand ihr Debutroman „Calliope“, der am 01. April 2015 als Ebook und Bestellbuch bei Amazon erschienen ist. Sie schreibt cozy Liebesstories, die ab und an ein wenig Pepp haben. Die Aileen-Whisky Serie Band der Reihe: Teil eins Erscheinungsdatum: 19. März 2015 ISBN: 978-1508935780 Sprache:…
-
[Reihenvorstellung] Glück im Blumenviertel – Charaktere / Setting
Die Charaktere Die fünf „Stammtischmädels“: Sie finden sich im ersten Band und tauchen in allen weiteren auf (in unterschiedlicher Gewichtung). Ihre jeweiligen Love-Interests sind bei den Einzelbänden zu finden. Hanna: Inhaberin der Kaffee-Bar „Beste Bohne“ Kerstin: Inhaberin der Suppen-Bar, später in Band 2 „Kessys Suppenglück“ Patrizia: Businesscoach, Marketingexpertin, selbstständig Tessa: Früher Reisefotografin, jetzt eigenes Fotostudio im Blumenviertel Marianne: Inhaberin des Blumenladens „Blumen Meier“ Band 1: Ein Espresso voll Glück Name: Hanna Aschenberger Geschlecht: weiblich, Hauptfigur Charakterprofil: Fels in der Brandung, hält die Gruppe zusammen, harmoniebedürftig, geht Streit aus dem Weg, ruhig, geduldig, fürsorglich Mag: Kaffee, schöne Kleider (auch wenn sie sie aus praktischen Gründen selten trägt), ihre kleine Tochter Lilly,…
-
[Reihenvorstellung] Glück im Blumenviertel – Das Interview
Könntest du dich bitte in fünf kurzen Sätzen vorstellen und erzählen, worum es in deiner Buchreihe „Glück im Blumenviertel“ geht? Hallo, ich bin Corrie Meissner und schreibe (überwiegend) Liebesromane. Ich bin Zwillingsoma, Kaffeegenießerin, liebe die Natur und das Wandern, aber auch Konzerte und Theater. Seit es mich aus der Mitte Deutschlands in den Nordschwarzwald verschlagen hat, lasse ich meine Geschichten sehr gern in meiner neuen Wahlheimat spielen. In meiner Blumenviertel-Reihe kämpfen sich meine fünf weiblichen Hauptfiguren gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen ihres Lebens und findet dabei „als Sahnehäubchen“ die Liebe. Es geht um Solidarität, Freundschaft und gegenseitige Unterstützung, denn mir sind starke Frauenfiguren sehr wichtig. Wie kam dir…
-
[Reihenvorstellung] Glück im Blumenviertel – Autorin und Bücher
Die Autorin Corrie Meissner wurde in Düsseldorf geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens im Rheinland, bis es sie in den Süden nach Baden-Württemberg verschlagen hat. Obwohl sie Wind, Meer und Wellen liebt, hat sie sich mit den Bergen des Schwarzwaldes angefreundet und erkundet die wunderbaren Wanderwege, entdeckt das faszettenreiche Baden-Baden und ist in vielen Theater- und Konzerthäusern der Umgebung anzutreffen. Wenn sie nicht gerade mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse sitzt und neue Liebesromane schreibt, strickt sie gern komplizierte Lacetücher, liest mit Begeisterung Psychothriller und unternimmt lange Wandertouren. Glück im Blumenviertel Erscheinungsdatum: 8. Juli 2020 Teil der Reihe: Band eins ISBN: 979-8315224815 Sprache: Deutsch Ausgaben: Taschenbuch, E-Book…
-
[Reihenvorstellung] Jacop der Fuchs Triologie
Die Autor Seinen Durchbruch feierte Frank Schätzing 2004 mit dem Ökothriller „Der Schwarm“, in dem die Menschheit existenziell bedroht ist durch eine hochintelligente Lebensform, die tief unten im Meer lebt. Seither gilt der 1957 geborene Kölner als einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Zuvor war Frank Schätzing in der Werbebranche tätig, außerdem produzierte er Musik. Seit den 1990er-Jahren konzentrierte er sich aber zunehmend auf die Schriftstellerei. Zunächst veröffentlichte er 1995 „Tod und Teufel“, der Roman spielt im Köln des Jahres 1260. Weitere Bücher folgten, der erste Bestseller gelang Schätzing im Jahr 2000 mit dem Politthriller „Lautlos“. 2009 erschien „Limit“, ein weiterer Zukunftsthriller, in dem es diesmal nicht hinab ins Meer, sondern…
-
[Reihenvorstellung] Die Britannien-Saga
Die Autor Sven R. Kantelhardt, 1976 in Giessen geboren, studierte dort, in Cádiz und Louisville/Kentucky Medizin und Ökotrophologie. Kurze Zeit arbeitet er für die Entwicklungshilfe-Organisation „Christliche Fachkräfte International e.v.“ in einem Krankenhaus in Ruanda. Seitdem widmet er sich beruflich der Neurochirurgie, inzwischen in Berlin. Zwischendurch trieb und treibt ihn allerdings, ganz wie seine mittelalterlichen Protagonisten, eine ausgeprägten Reiselust in mehr als 50 Länder. Gern verbunden mit vor-Ort Recherchen und oft den Gewohnheiten und Reisemitteln seiner Romanhelden entsprechend, mit dem Segelboot oder zu Pferde… Britannien-Saga Erscheinungsdatum: 4. Oktober 2022 Teil der Reihe: Band eins Verlag: Acabus Verlag ISBN: 978-3862828364 Sprache: Deutsch Ausgaben: E-Book, Hardcover Umfang: 521 Seiten Kaufen: Amazon* Klappentext: Britannien,…
-
[Reihenvorstellung] Die Northumbria-Trilogie – Charakter und Setting
5 Fakten zu den Charakteren Alle Protagonisten sind Teenager. Nur Oswulf erreicht am Ende des Romans, der ihn über knapp fünf Jahre begleitet, 20 Jahre. In der ursprünglichen Fassung des zweiten Romans, der kurioserweise als Erster entstand, war Rogers tierischer Begleiter ein gewaltiger Hund. Roger flucht oft und gerne, und zwar in seiner Muttersprache Altenglisch. Alle Protagonisten sind fiktive Charaktere aus kleinen – realen – Orten des mittelalterlichen Englands des 11. Jahrhunderts abseits der großen Städte und Fürstenhöfe. Loïc und Oswulf haben keine tierischen Begleiter. Für Roger und Lucan sind sie ein Freund auf vier Beinen. Ausgefüllte Steckbriefe Name: Oswulf Geschlecht: männlich Alter: späte Teenagerjahre (16 bis 20) Größe und…
-
[Reihenvorstellung] Die Northumbria-Trilogie – Autorin und Bücher
Die Autorin Birgit Constant ist eine polyglotte Mediävistin, die wenig überraschend Sprachen und das Mittelalter liebt. Sie arbeitete lange international in Übersetzung, IT und PR, bevor sie in der Buchwelt landete. Ihre historischen Romane für Sprachbegeisterte siedelt sie bevorzugt in England und Frankreich an. Ihr Verlagsdebüt Das bretonische Mädchen erschien im Mai 2019, danach folgten verlagsunabhängig die Buchreihe Die Northumbria-Trilogie, die historische Kurzgeschichte Der Werwolf von Machecoul sowie Einfach ein Buch veröffentlichen, ein Handbuch für Nachwuchsautoren. Ihr neuestes Werk ist eine Romanbiographie über eine Schriftstellerin des 12. Jahrhunderts mit dem Titel Marie ist mein Name. Birgit Constant ist Gründungsmitglied der Sisters through Time, ein Zusammenschluss von Autorinnen historischer Romane. Auf…
-
[Reihenvorstellung] Erkül Bwaroo ermittelt – Die Bücher (Teil eins)
Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv (03. Februar 2023) Teil der Reihe: Band eins / ISBN: 978-3754676943 / Umfang: 332 Seiten / Kaufen: Amazon* Klappentext: Erkül Bwaroo hat einen für einen Elfen ziemlich ungewöhnlichen Beruf – er ist Privatdetektiv. Als der Elf mit dem stattlichen Schnurrbart und dem französischen Akzent eines Tages von sieben Zwergen zu der Leiche einer wunderschönen Prinzessin gerufen wird, scheint jeder außer diesen Zwergen von einem Unfall auszugehen. Doch auch Bwaroo wittert ein Verbrechen. Allerdings kann er nicht die Meinung der Zwerge teilen, nur die Stiefmutter der Prinzessin könne die Mörderin sein. Vielmehr gibt es für ihn eine ganze Reihe von Verdächtigen, einschließlich der sieben Zwerge. Der Detektiv…