-
#booktober2020: Winterbücher
Der #booktober2020 Challenge neigt sich so langsam dem Ende hinzu und der Winter kommt langsam näher. Aus diesem Grund ist einer der letzten Aufgaben bei dieser Challenge, Winterbücher vorzustellen. Im Rahmen meines Beitrags zu den Verlagsneuerscheinungen habe ich vier Weihnachtsbücher / Winterbücher gefunden, die mich persönlich angesprochen haben. Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall von Jane Linfoot Erscheinungsdatum: 25.08.2020 / Kaufen* Weihnachten auf einem Schloss in Cornwall! Ivy ist begeistert, als sie gebeten wird, das Schloss bis zu den Weihnachtsfeiertagen instagramtauglich gemütlich zu dekorieren und in Szene zu setzen. Als Ivy dort ankommt, muss sie allerdings feststellen, dass noch viel Arbeit vor ihr liegt. Das Gebäude ist alles andere als weihnachtlich…
-
Autorentag #10 – Gabi Büttner: Lesetipp
Hongkong Stories: Rattenfänger von S.B. Sasori Erscheinungsdatum: 19.08.2015 ISBN: B0146SQTCO Reihe: Band eins Sprache: Deutsch Ausgabe: E-Buch Text Umfang: 288 Seiten Kaufen: Amazon* Klappentext: Hongkong 2037 Nach einer Pandemie liegt die Weltwirtschaft am Boden. Wer es sich leisten kann, flüchtet in die chinesische Metropole in der Hoffnung auf ein Leben in Überfluss und Reichtum. Doch die Stadt birgt ihre Schattenseite – Kowloon. Menschenhandel, Prostitution und Drogen bestimmen das Dasein der Gesichtslosen. Im Begging Monk, einem Klub in dem verkommenen Bezirk, bieten Shivas das an, was sie besitzen – sich selbst. Joseph Wakane dirigiert das Geschehen im Grenzbereich von Menschlichkeit und Moral. Er kennt die Währung, mit der Träume erkauft…
-
Autorentag #10 – Gabi Büttner: Das Interview
In welchen Genres schreibst / liest du? Ich bin weder beim Schreiben noch beim Lesen auf ein Genre festgelegt. Auf meiner Festplatte befinden sich Manuskripte in den Genres Dystopie, Thriller, Fantasy, Dark-Romance, Gay-Romanze, Gay-Fantasy und Krimi. Meine Protagonisten entscheiden, aus welchem Genre sie kommen. In meinem Bücherregal befindet sich eine ähnlich bunte Auswahl. Das Einzige, womit ich mich nicht anfreunden kann, ist New Adult. Auch mag ich im Fantasybereich nichts mehr lesen, wo die / der 14 – 18-jährige, ganz durchschnittliche XY zufällig erfährt, dass er etwas Besonderes ist und als einziger ein bis drei Welten retten kann. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Dass ich schreibe, ist die…
-
Autorentag #10: Gabi Büttner
Mein Name ist Gabi Büttner, geboren wurde ich 1970 im schönen Niedersachsen. Meine Kindheit verlief eigentlich völlig normal. Abgesehen von der Tatsache, dass ich die Fibel in der ersten Klasse bereits nach einem halben Schuljahr durchgelesen hatte und unbedingt mehr wollte. Mehr Geschichten, mehr Spannung, mehr Abenteuer. Bereits mit 12 / 13 Jahren schrieb ich die ersten kleinen Geschichten, habe mich aber erst 2015 entschlossen, meine Bücher auch zu veröffentlichen. Seitdem habe ich vierzehn Bücher geschrieben, bei vier weiteren steht zumindest der Plot. Veröffentlicht wurden bisher die drei Bände meiner Dystopie ›Die Macht der Clans‹ unter Klarnamen, ebenso der Krimi ›Mondscheingift‹, den ich zusammen mit Silvia Nagels geschrieben habe. Unter…
-
Cover Monday #42 – Kürbiszeit: Die besten Rezepte und Dekoideen vom Kürbishof Ligges
Herzlich Willkommen beim Cover Monday! Ein neuer Montag, ein neuer Cover Monday. Bald ist Halloween und aus diesem Grund ist die heutige Tagesaufgabe des #booktobers2020: zeige ein Cover mit Kürbis. Ich habe eins gefunden. Es geht um das Buch „Kürbiszeit: Die besten Rezepte und Dekoideen vom Kürbishof Ligges„. Alle Informationen rund um diese Aktion findest du HIER. Wenn du also gerne dabei sein möchtest, dann schreib mich gerne an und ich nehme dich in die Übersichtliste auf. Kürbiszeit: Die besten Rezepte und Dekoideen vom Kürbishof Ligges Erscheinungsdatum: 01.07.2015 Verlag: BLOOM'S ISBN: 9783945429877 Sprache: Deutsch Ausgabe: Flexibler Einband Umfang: 160 Seiten Kauf: Amazon* Der Klappentext: Der Kürbis boomt. Die Kürbisexpertin…
-
Selfpublishing Buchpreis: Longliste Sachbuch / Ratgeber – Das Interview
Anfang Oktober habe ich euch die Longliste in der Kategorie „Belletristik“ vorgestellt. Danach die Kategorie „Kinder-/Jugendbuch“. Nun kommt das letzte Longlisteinterview. Ich stelle euch nun die Autoren der Kategorie „Ratgeber / Sachbuch“ vor. Mit dabei sind: Maria Richter-Nordahl, Christine Hoeft, Carola Heine, Ralf Vogt, Wolfgang Beckmann Es fehlen: Andreas Bergmann, Matthias Kolbusa, Olaf Kunz, Isabell Prost, Market Bunse Deine Reaktion bei der Bekanntgabe der Longliste: Maria: Als ich die Mail sah, die mit „Liebe Maria …“ begann, dachte ich, o.k. eine nette Absage. Als ich dann weitergelesen habe, und verstanden habe, dass ich nominiert bin, war ich total aufgeregt. Unglaublich! Ich konnte es wirklich kaum fassen und habe mich sehr…
-
[Rezension] Keiner trennt uns
Autorin: Jana von Bergner Erscheinungsdatum: 17.04.2018 Verlag: BoD – Books on Demand ISBN: 9783752831818 Sprache: Deutsch Ausgabe: Flexibler Einband Umfang: 260 Seiten Kaufen: Amazon* Klappentext: Ein einziger Moment kann alles verändern. Als Hannas Vater plötzlich stirbt, sind sie und ihre drei Geschwister Pia, Emma und Mika mit einem Schlag Vollwaisen. Doch Hanna ist stark, für sich und ihre jüngeren Geschwister. Vor Gericht kämpft die 21-Jährige schließlich um die Vormundschaft. Unterstützung erhält sie von dem nicht ganz unattraktiven Mark, ausgerechnet jenem Polizisten, der ihr die Todesnachricht überbracht hat. Doch was bewegt ihn dazu, ihr zu helfen? Und was verschweigt er ihr? Während beide mit ihren inneren Dämonen kämpfen, bleibt nur eine…
-
Buchreihenvorstellung: Lovely Christmas
Hallo ihr Lieben, ihr braucht noch Lesestoff für den Winter, dann habe ich für euch heute eine neue Reihe für euch. Sie erscheint den ganzen Oktober über. Die Autorinnen Lisa Diletta, Lotte R. Wöss, Sandra Pulletz und Danielle A. Patricks haben gemeinsam die Reihe „Lovely Christmas“ geschrieben. Die Reihe spielen gleichzeitig am selben Ort, können jedoch unabhängig von einander gelesen werden. Für mehr Lesevergnügen tauchen manche Protagonisten in anderen Teilen als Nebenfiguren auf. Dolce Vita im Schnee von Lisa Diletta Erscheinung: 05.10.2020 / Kaufen: Amazon* Leonardo hat es satt, sich mit den schönsten Frauen der Welt umgeben zu müssen. Kurz vor seinem Burnout braucht der Fotograf eine Auszeit abseits der…
-
[Rezension] Die Chocolaterie der Träume
Autorin: Manuela Inusa Erscheinungsdatum: 15.01.2018 Verlag: Blanvalet ISBN: 9783734105012 Sprache: Deutsch Ausgabe: Flexibler Einband Umfang: 336 Seiten Kaufen: Amazon* Klappentext: Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es…
-
Cover Monday #41 – Nashira
Herzlich Willkommen beim Cover Monday! Ein neuer Montag, ein neuer Cover Monday. Die heutige Aufgabe des #booktobers2020 ist, ein windiges Cover vorzustellen. Hier habe ich direkt ein Buchcover vor Augen gehabt, nähmlich „Nashira“ von Licia Troisi. Alle Informationen rund um diese Aktion findest du HIER. Wenn du also gerne dabei sein möchtest, dann schreib mich gerne an und ich nehme dich in die Übersichtliste auf. Nashira von Licia Troisi ISBN:9783453314269 Sprache:Deutsch Ausgabe:Flexibler Einband Umfang:512 Seiten Verlag:Heyne Erscheinungsdatum:10.12.2012 Der Klappentext: Im Königreich Nashira wird der Sauerstoff zu einem knapp bemessenen Gut. Einzig eine Priesterkaste kann durch eine uralte Magie bewirken, dass die Luft zum Atmen nicht gänzlich versiegt. Die junge Talitha…