-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 17 – Sandra Aslund: Im Herzen so kalt
Hohoho Bücherwürmer, Heiligabend näher sich mit großen Schritten, aber heute haben wir erst die Autorin Sandra Aslund mit ihrem Roman ‚Im Herzen so kalt‘ zur Gast. Die Geschichte spielt in Schweden. Die Autorin: Sandra Åslund hat viele Jahre deutschlandweit als Maskenbildnerin an Theatern und Opernhäusern gearbeitet. Seit 2016 schreibt die passionierte Frankreich- Reisende Kriminalromane und hat inzwischen zwei Reihen veröffentlicht, die in der Provence und an der südfranzösischen Atlantikküste spielen. Zeitweise plante sie, nach Frankreich auszuwandern, doch die Liebe wollte es anders: Mit ihrem schwedischen Mann und der gemeinsamen Tochter zog sie im März 2020 von Berlin nach Südschweden aufs Land und lebt dort nun in einem typischen roten Holzhaus,…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 16 – Katie Mclane: Boss it´s cold outside
Hohoho ihr Bücherwürmer, der Dezemberkalender schreitet voran und unserer heutiger Gast ist Katie McLane mit ihrem Buch ‚Boss it´s cold outside‘. Die Schnipsel zum Buch findet ihr auf meinen Social Media Kanälen Die Autorin: Gestatten? Katie McLane. Musik im Blut, Pfeffer im Hintern, Emotionen im Herzen, prickelnde Geschichten im Kopf. Ich lebe mit meiner Familie im Herzen NRWs und schreibe Romance für alle Sinne. Meine Liebesromane drehen sich um dominante Männer und starke Frauen. Sind voll prickelnder Leidenschaft, überwältigendem Verlangen und absoluter Hingabe. Vereinen intensives Knistern, süße Sehnsucht und tiefe Gefühle. Und sie treffen mit all ihren Emotionen mitten ins Herz – bis zum Happy End. Erscheinung: 05. Oktober 2023…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 15 – Monika D. Kunze: All unsere Wünsche und Wunder
Hohoho ihr Bücherwürmer, Halbzeit in unserem Dezemberkalender. Heute stelle ich euch die Autorin Monika D. Kunze und ihren Roman ‚All unsere Wünsche und Wunder‘ vor. Die Autorin: Geschrieben habe ich schon immer gerne, wenngleich die Malerei jahrelang mein eigentliches Fahrwasser war. Dennoch vermisste ich beim Lesen von romantischer Frauenliteratur etwas – Protagonistinnen, die malen; was schließlich der ausschlaggebende Punkt für mich war, selbst die Bücher zu schreiben, die ich gerne lesen würde. Die Malerei spielt in gewissen Nebensträngen in allen meinen Büchern eine Rolle, abgesehen von meinem Erstlingswerk „Bettys Heimkehr“. Meinen Geschichten wurde bereits mehrmals nachgesagt, dass sie authentisch seien. Besonders hat es mich gefreut, als eine Leserin schrieb, dass…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 14 – Katharina Mosel: Winterkapriolen
Hohoho Bücherwürmer, am heutigen Tag ist die Autorin Katharina Mosel mit ihrem Buch ‚Winterkapriolen‘ bei mir zu Gast. Auf meinen Social Media Kanälen findet ihr zudem ein paar Schnipsel zum Buch und ein Gewinnspiel, schaut also gerne mal vorbei 🙂 Die Autorin: Katharina Mosel arbeitet als Rechtsanwältin für Erb- und Familienrecht in ihrer eigenen Kanzlei. Die gebürtige Hamburgerin ist in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein aufgewachsen und der Liebe wegen ins Rheinland gezogen. Aus Köln, wo sie heute lebt und arbeitet, schreibt sie sich in ihren Büchern in den Norden zurück. Ein Ende der Schreiblust ist nicht abzusehen, „Winterkapriolen“ ist ihr neunter Roman. Erscheinung: 10. November 2023 ISBN: 978-3985959280 Ausgaben:…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 12 – Violet Thomas / Ann-Kathrin Karschnick: Touchdown zu Weihnachten
Hohoho ihr Bücherwürmer, heute haben wir die liebe Ann-Kathrin Karschnick alias Violet Thomas als Gast. Sie bringt ihren Roman ‚ Touchdown zu Weihnachten‘ mit. Die Autorin: Ann-Kathrin Karschnick wurde 1985 in Schleswig-Holstein geboren und lebt dort immer noch mit ihrer Familie. Die mehrfach preisgekrönte Autorin liebt es, den Charakteren in ihrem Kopf eine Stimme zu geben und arbeitet seit 2022 hauptberuflich als Autorin. Erscheinung: 11. November 2022 ASIN: B0BLQBKJ1T Ausgaben: E-Book Umfang: 175 Seiten Sprache: Deutsch Kaufen: Amazon* Klappentext: Maeve ist alleinerziehende Mutter und Krankenschwester, die mehr schlecht als recht über die Runden kommt. Wovon sie die nächste Miete bezahlen soll, weiß sie noch nicht. Doch dann scheint das…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 11 – Sandra Del Popolo: Herztöne im Schnee
Hohoho ihr Weihnachtsbücherliebhaber, heute öffnen wir gemeinsam das elfte Türchen. Hinter diesem verbirgt sich die Autorin Sandra Del Popolo mit ihrem ‚Roman ‚Herztöne im Schnee. Die Autorin: Sandra Del Popolo hat Journalismus studiert und lebt zusammen mit ihrer Familie auf der Kanareninsel Gran Canaria. Ihre freie Zeit verbringt sie mit dem Schreiben von Frauenunterhaltung, insbesondere humorvolle und romantische Wohlfühlromane mit starken Heldinnen. Außerdem liebt sie es zu kochen und probiert leidenschaftlich gern neue Rezepte aus, die sie auf @sandras_buecherundrezepte teilt. Weitere Infos unter www.sandradelpopolo.de Erscheinung: 7. Oktober 2022 ISBN: 979-8356759345 Ausgaben: E-Book, Taschenbuch Umfang: 242 Seiten Sprache: Deutsch Kaufen: Amazon* Klappentext: Als Lina ihren Mann in flagranti mit einer anderen…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 10 – Natascha Birovljev: Winterspuren in Arrowwood
Hohoho ihr Bücherwürmer, heute öffnen wir bereits das 10. Türchen des Dezemberkalenders. Hinter diesem verbirgt sich die Autorin Natascha Birovljev mit ihrem Roman ‚Winterspuren in Arrowwood‘. Die Autorin Natascha Birovljev wanderte 2005 nach Kanada aus. Heute lebt sie in der Provinz Alberta auf ihrer Ranch mit Pferden und Hunden. Ihre Bücher der Willow Ranch Reihe erzählen vor der wilden Kulisse der Rocky Mountains vom Leben kanadischer Rancher, Cowboys und den First Nations. Die Autorin webt ihre Liebe zu Kanada in ihrer Geschichten aus den Bergen. Legenden der indigenen Bevölkerung verbinden sich mit einer Sehnsucht nach Liebe, Heimat und Gemeinschaft. Mit ihrer Willow Ranch Reihe, umgeben von der Weite unberührter Natur…
-
[Dezemberkalender 2023] Türchen Nr. 9 – Kerstin Sonntag / Kate Lynn Mason: Hot Winter Touch
Hohoho ihr Bücherwürmer, hinter dem heutigen Türchen geht es heiß her. Begrüßt mit mir gemeinsam Kerstin Sonntag bzw. Kate Lynn Mason mit dem Roman ‚Hot Winter Touch‘. Die Autorin: Kerstin Sonntag, geboren in Köln, lebt heute mit ihrem Mann und zwei fast erwachsenen Kindern in einem kleinen Ort an der südhessischen Bergstraße. Ihr Herz schlug schon immer für Bücher. Nach ihrem Studium der Germanistik und Anglistik probierte sie sich in verschiedenen Berufen aus, doch die Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen hat sie nie losgelassen. So wagte sie 2012 den Sprung und widmet sich seitdem ganz der Schriftstellerei. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie in der Natur unterwegs, liest oder spielt Ukulele.…
-
[Dezemberkalender 2023] Türchen Nr. 8 – Emilia Harrison: Ein Wintermärchen im Pyjama
Hohoho Bücherwürmer, ein neues Türchen wird geöffnet und diesmal ist es die Autorin Emilia Harrison, die uns hier auf dem Blog besucht. Sie hat ihren neusten Roman ‚Ein Wintermärchen im Pyjama‘ dabei. Die Autorin: Ich lebe mit meinem Mann in einer kleinen Stadt im Ruhrgebiet. Meine Kinder sind erwachsen und somit bleibt mir neben meinem „echten Job“ (den ich ungeheuer liebe), genug Zeit zum Lesen und Schreiben. Seit wenigen Jahren schreibe ich unter meinem Pseudonym Emilia Harrison, nicht nur Winter-, Weihnachtsgeschichten, sondern auch Geschichten mit einer Portion Spannung und Action. Natürlich darf auch darin die Liebe unter gar keinen Umständen fehlen. Mein Speicherplatz für Ideen quillt über und ich versuche,…
-
[Dezemberkalender] Türchen Nr. 7 – Katja Bleeker: Mein Wichtel, der Rockstar und ich
Hohoho ihr Bücherwürmer, heute stelle ich euch die Autorin Katja Bleeker mit ihrem Buch ‚Mein Wichtel, der Rockstar und ich‘ vor. Die Textschnipsel findet ihr auf meinen Social Media Kanälen! Die Autorin: Als waschechte Ostfriesin entführe ich euch mit meinen Büchern und Geschichten an die Nordseeküste, direkt ins Wattenmeer und nehme euch mit in eine Welt, die das Träumen erlaubt. An zahlreichen fiktiven Ortschaften lasse ich meine Rockstars auftauchen und verweilen, lasse sie Konzerte spielen und sorge dafür, dass Herzen höher schlagen, Schmetterlinge im Bauch umherflattern und das Schmunzeln nicht versiegt. Hinter der humorvollen Fassade verstecken sich dennoch oft noch weitaus ernstere Themen, die nicht mit ganz so viel Leichtigkeit…