Sonstiges

  • #spbuchpreis,  Sonstiges

    Der Selfpublishing-Buchpreis

    Der Selfpublisher-Verband e.V. ist normalerweise einer der Mitorganisatoren für den Deutschen Selfpublisher-Preis. Durch die die aktuelle Lage fällt dieser jedoch aus. Aus diesem Grund hat der Selfpublisher Verband nun den „Selfpublishing-Buchpreis“ ins Leben gerufen.   Bei diesem Preis werden verlagsunabgängige Titel gesucht, welche in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Ratgeber und Kinder-/Jugendbuch erschienen sind. Eine Jury entscheidet über die besten Werke in jeder Kategorie. Die Sieger erhalten bei einer online Preisverleihung Ende November je 3000€ und eine Mailkampagne im Wert von 800€. Zusätzlich können die Gewinnerbücher Pionier bei einer brandneuen Form des Storytellings werden mit einem Gegenwert von 700€ je Kategorie. Eingereicht werden dürfen alle in sich abgeschlossene Bücher, die in einem…

  • Sonstiges

    Interview mit einer Grafikdesignerin

    Guten Morgen ihr Lieben, heute möchte ich euch gerne Juliane Buser vorstellen. Ihr Weltenarchiv wird heute zwei Jahre alt. Neben dem Bloggen ist sie auch als Grafikerin unterwegs. Aus diesem Grund stelle ich euch sie vor – als Grafikerin und als Bloggerin. Heute morgen gibt es ein Interview zu ihrem Grafikdesign und später ihren Buchtipp als Grafikerin. Heute Mittag gibt es dann ein weiteres Interview als Bloggerin und ihr Buchtipp als Bloggerin. Wann hast du angefangen zu designen? Offiziell designe ich ca. seit Ende April 2019. Es ist also mittlerweile über ein Jahr her – wie die Zeit verfliegt! Vorher übte ich mich im Grafikdesign durch verschiedene Facebookbanner, die ich…

  • Sonstiges

    Was ist euer Lieblingsleseplatz?

    Diese Frage habe ich mir vor Kurzem vorgestellt. Denn ich wollte nicht nur wissen wo ihr gerne lest, sondern auch warum ihr gerade an diesem Ort gerne lest. Aus diesen Gründen, habe ich eine Umfrage gestartet und interssante Einblicke erhalten. Ich werde euch natürlich auch mein eigenen Lieblingsplatz vorstellen. Also kommt mit auf eine wundervolle Reise auf die unterschiedlichsten Leseplätze der Literaturcommunity. Im Garten oder auf dem Balkon Viele Bücherwürmer lesen sehr gerne auf ihrem Balkon oder in ihrem Garten. Hierbei sollte es warm sein und evtuell auch die Sonne strahlen. Generell schauen die meisten eher nach der Wetterlage. Außerdem hat eine Befragte geäußerst, dass die frische Luft ihr Hauptgrund…

  • Sonstiges

    Osterbücher für Kinder

    Heute ist Karfreitag, dass bedeutet, Ostern rückt in greifbare Nähe. Aus diesem Anlass möchte ich euch heute ein paar Kinderbücher zum Thema „Ostern“ präsentieren. Denn besonders die Kleinen freuen sich bestimmt darauf kleine Osternester zu suchen und dann auch zu finden. Vielleicht ist das ein oder andere Buch auch in einem zu finden – wer weiß, wer weiß…   Die Nacht vor Ostern von Nadine Reitz Erscheinungsdatum: 28.02.2020                  Kauf bei Amazon* Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein…

  • Sonstiges

    Tipps gegen Langeweile – Edition Büchernerds

    Aktuell sind wir in einer schwierigen Zeit. Ich denke, dass hat nun jeder mitbekommen. Ich möchte euch heute ein paar Ideen und Anregungen zeigen, die man machen kann damit die Decke einem nicht auf den Kopf fällt. Es sind kreative Ideen dabei, Ideen für Lesewürmer dabei und Ideen, die man auch allein oder mit den Kindern machen kann. Falls ihr weitere Ideen habt, könnt ihr diese gerne in die Kommentare schreiben! Aber nun wünsche euch viel Spaß.   Bücherregal umräumen / ausmisten und dekorieren Jeder Bücherwurm hat meisten das Problem, dass das Bücherregal zu voll ist und die Bücher sich bereits stappeln. Nun ist die Zeit gekommen sich dem Bücherregal…

  • Sonstiges

    Der Blick in die Zukunft – Bloggerjahr 2020

    Hallo ihr Lieben, 2020 steht vor der Tür! Gestern gab es einen Rückblick auf das Jahr 2019, nun gibt es einen Ausblick ins Jahr 2020. Ich möchte euch gerne zeigen, was ich mir im nächsten Jahr vorgenommen habe. Denn es steht wieder einiges an, nicht nur auf dem Blog sondern auch privat. Da ich 2019 für meine Verhältnisse wenig gelesen habe, möchte ich dies ändern. Gerne möchte ich bis Dezember meine kompletten offenen Rezensionsbücher gelesen haben. Dies ist einiges, aber dennoch kann ich es schaffen. Neben dem Lesen möchte ich meine Wunschliste aussortieren, da sie auf eine gewaltige Größe angestiegen ist. Daneben hoffe ich, dass ich die ein oder andere…

  • Sonstiges

    Jahresrückblick 2019

    Das Jahr 2019 neigt sich zu Ende und ich möchte mit euch einen kleinen Jahresrückblick machen! Ich habe in diesem Jahr so viel erlebt und geschafft. Teilweise ging ich an meine Grenzen und drüberhinaus. Habe neue Blogger und Autoren kennengelernt und mit unterschiedlichsten Personen aus Buchhandel und Verlag gesprochen. Die ein oder andere Bibliothek besichtigt und diese Welt mit anderen Augen gesehen! Jedoch habe ich auch mein Berufswunsch konkretisieren können. Wie ihr seht, war auch dieses Jahr einiges auf meinem Blog los. Hier eine kleine Statistik zum Jahr 2019: Rezensionen: 28 Serien durchgeschaut: 10 Filme gesehen: 12 Autorentage veranstaltet: 12 Interviews mit Autoren geführt: 9 Cover Monday Beiträge: 46 bei…

  • Sonstiges

    Buchvorstellung – Mystic Highlands

    Die Mysteric Highlands Serie wurde innerhalb von zwei Jahren beim Carslen Verlag veröffentlicht. Die Autorin Raywen White lebt mit ihrem Mann im Raum Frankfurt/Main. Als Kind hatte sie bereits eine lebhafte Fantasy, welche is heute anhält. Die Autorin schreibt besonders gerne in den Genres Fantasy und Romance. Mystic Highlands 1: Druidenblut (25.08.2017) Als Rona Drummond auf einen versteckten Brief ihres Cousins stößt, beschließt die Studentin eine Reise nach Schottland zu wagen, um mehr über ihre ursprüngliche Heimat und ihre Ahnen zu erfahren. Schon lange hat sie das wilde Hochland und die weiten Wiesen vermisst. Doch mit was für einer Augenweide Rona tatsächlich konfrontiert wird, findet sie erst am Flughafen in…

  • Sonstiges

    genialokal.de

    genialokal.de ist ein gemeinsamer Onlineshop unabhäniger Buchhandlungen. In Deutschland können 10 Mio. Titel über den Shop direkt in die Buchhandlung oder nach Hause geschickt werden, Zurzeit stellen sich 600 Buchhandlungen zur Verfügung. 2018 konnte der Onlineshop einen Umsatz von 200 Million Euro erzielen. Ziel ist es den lokalen Buchhandel zu stärken und die Bürger*innen für Bücher und Literatur zu begeistern. Zudem gibt es das Heft „schönerlesen“, welches in den Buchhandlungen ausliegt. Wie geht es? – über den Onlineshop sieht man ob das Buch, welches man will in einem der genialokal-Buchhandlungen vor Ort verfügbar ist – man kann es daraufhin reservieren und später abholen – wenn das Buch nicht vorhanden ist,…

  • Sonstiges

    Buchblog, BookTube, Bookstagram – Eine Übersicht der Literaturcommunity

    Literaturblogs, YouTube Kanäle über Literatur und auf Instagram die Bookstagram Community. Die Literaturcommunity ist auf den unterschiedlichsten Plattformen unterwegs: Facebook, Instagram oder Blogs. Aber wo genau sind sie unterwegs und wo sind die kleinen Unterschiede zwischen den einzelnen Plattformen? In dieser kleinen Übersicht möchte ich euch gerne die unterschiedlichsten Bereiche zeigen, in welchem die Buchliebharber unterwegs sind. Literaturblogs: Der Ursprung dieser Community sind die Buchblogs. Auf diesen Seiten werden Rezensionen von Büchern, Interviews geführt, bei Aktionen mitgemacht und auch Beiträge zu den Themen Literatur und Filmen werden geschrieben. Literaturblogger schreiben längere Artikel, welche in der Regel ausführlicher und genauer sind, als zum Beispiel bei Instagram oder Twitter. Viele Blogger*innen führen…