Interview
-
[Interview] Margot S. Baumann
Seit wann schreibst du? Ich habe schon in meiner Jugend mit klassischen Gedichten angefangen, liebäugelte aber immer ein wenig mit der Prosa. Ein «echtes» Buch zu schreiben, war ein Traum von mir. Jedoch traute ich es mir lange nicht zu. Irgendwann, es muss so um 2005 gewesen sein, habe ich mir dann gesagt, entweder mache ich das jetzt, oder lasse es für immer bleiben. Also setzte ich mich hin und habe «Rigantona» geschrieben. Eine Fantasy-Geschichte, die in den schottischen Highlands spielt. Ein Kleinverlag hat den Roman 2008 veröffentlicht und danach kam das Ganze langsam ins Rollen. Was liebst du am Schreiben? Ich mag es, mir fiktive Charaktere auszudenken, und…
-
[Interview] Sabine Brandl
Seit wann schreibst du? Schon als Kind und Jugendliche habe ich Kurzgeschichten geschrieben, meinen ersten Versuch einen Roman zu schreiben, machte ich mit 13 Jahren. Die Arbeit daran hat mir damals enorm viel Freude bereitet, allerdings war das Ergebnis noch lange nicht gut genug, um veröffentlicht zu werden. Ich habe weiter an meinem Handwerk gefeilt, mich dann auch zunehmend mit anderen Autor*innen und Lektor*innen ausgetauscht, mir Feedback geholt und mich weiterentwickelt. Seit 2004 veröffentliche ich Texte in Anthologien und Zeitschriften. 2010 ist mein erster Roman »Und täglich grüßt die Erinnerung« im Butze Verlag erschienen. Bislang habe ich vier Romane veröffentlicht. Was liebst du am Schreiben? Ich liebe es mich in…
-
[Interview] Sabine Langner
Sabine Langner (Jahrgang 1971) HerzlichtMensch, Heilpraktikerin, Zertifizierte Hypnosetherapeutin, Heilerin, Medium, Autorin. Sie ist Gründerin des Herzlichthauses und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Einen Weg gehen, der ganz anders ist, als das was von der Familie vorgelebt wird, dafür entschied sich Sabine Langner. Die Heilpraktikerin fand vor vielen Jahren den Zugang zu ihrem Seelenlicht. In einer Begegnung öffnete sich ihr Kanal zu der Kraft von Licht und Liebe. Seit 2010 begleitet Sabine Langner Menschen in ihrem Herzlichthaus. In Einzelsitzungen, Seminaren und Workshops berührt sie die Menschen von Herz zu Herz, in der Essenz von Licht und Liebe. Gemeinsam “geht“ sie mit jedem Einzelnen die Wege des Herzlichthauses. Durch die Herz-Seelen-Licht-Erfahrung…
-
[Interview] Elisabeth Mecklenburg
Die erfolgreiche Autorin ist Mutter von zwei inzwischen erwachsenden Kindern und lebt mitten im Ruhrgebiet. Das Bücher schreiben begann einst als Hobby und ist inzwischen aber zu einer großen Leidenschaft geworden. Neben dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung findest du bei ihr noch Abenteuer-Reiseberichte über div. Whale-Watching-Touren und einige Publikationen, um Obst & Gemüse erfolgreich auf Balkon-, bzw. Terrasse anzubauen. Ihre Ratgeber sind: Motivierend & Mut-machend immer im persönlichen Stil geschrieben versehen mit Alltags-tauglichen Tipps unterstützend für den Leser Praxis-erprobt und leicht verständlich geschrieben Das Interview Seit wann schreibst du? Seit Sommer 2013. Was liebst du am Schreiben? Eigentlich alles 😉 Das Schreiben ansich, aber auch die Möglichkeit meine Gedanken auf’s Papiert…
-
Interview #1 – Eleonora Park
Seit wann schreibst du? Seit 2012, unter dem Pseudonym Eleonora Park seit 2017. Was liebst du am Schreiben? Das Gefühl des kreativen Flusses. Es öffnet mich, es entspannt mich, und ich bin immer gut gelaunt dabei. Ich schreibe sehr intuitiv, und lasse alles kommen, wie es will. Ich liebe es, ganz ungeplant zu schreiben. Das Lustige ist aber, dass ich oft sogar schon die Kapitel niedergeschrieben habe, und einfach nur mehr den Text darunter schreibe. Ich liebe es also, loszulassen und im Schreibfluss zu sein. Was machst du bei einer Schreibblockade? Pause, nicht schreiben – derzeit hab ich öfter Blockaden. Das ist ok, und dann schau ich auf…
-
[Interview] Luise Isover
Seit wann schreibst du? In meiner Kindheit habe ich angefangen zu schreiben und es leider lange nicht getan, doch durch meinen Unfall 2015 war dies mein Seelentröster. Was liebst du am Schreiben? Die Fantace, jemandem Leben zu schenken, ihn lieben und leiden zu lassen und ein tolles Ende zu finden, was meinen Lesern gefällt. Was machst du bei einer Schreibblockade? Ich entspannen mich in dem ich ans Wasser fahre das bringt mir die Ruhe die ich benötige. Dann gehe ich in die Stadt und setzt mich auf eine Bank und beobachte die Menschen höhere ihnen zu. Wie lange brauchst du für einen Roman? Das kommt darauf an…
-
[Interview] Barbara Innes
Seit wann schreibst du? Die ersten Kurzgeschichten habe ich in der ersten Klasse verfasst (sie drehten sich hauptsächlich um die Abenteuer meiner Katze)… später kamen erste Romanversuche und -fragmente dazu sowie 2012 ein Musical. Seit 2014 veröffentliche ich Liebes- und Spannungsromane bei Amazon. Was liebst du am Schreiben? Ich liebe es, mit meinen Figuren um die Welt zu reisen, ihre Charaktere zu erforschen und sie so lebendig zu machen, dass sie mich oftmals selbst verblüffen. Ebenso macht es mir unglaublich Spaß, Spannung zu erzeugen, die mich immer tiefer in die Geschichte hineintreibt, bis ich die Auflösung selbst kaum noch erwarten kann – und wenn es meinen Lesern dann genau…
-
[Interview] Mikael Lundt
Seit wann schreibst du? Angefangen hab ich im Teenager-Alter, damals waren das eher skurrile Kurzgeschichten und schauderhafte Lyrik. Dann bin ich nach dem Studium ins journalistische Fach gewechselt, in dem ich auch noch hauptsächlich arbeite. Romane schreibe ich erst seit etwa 5 Jahren. Das ist eine sehr spannende Abwechslung zum Journalismus. Was liebst du am Schreiben? Ganz vieles: Wenn sich Worte auf neue unbekannte Weise zusammenfinden, wenn man eine Stimmung heraufbeschwört, in die man selbst ganz natürlich mit eintaucht, wenn Charaktere sich entwickeln, ein Eigenleben gewinnen und mich mit Komik und dummen Einfällen überraschen. Was machst du bei einer Schreibblockade? Kloputzen, Brotbacken, Musik, Waldspaziergänge … was auch immer,…
-
[Interview] Alizée Korte
Alizée Korte (1971) wuchs in Hamburg auf. Sie studierte Philosophie und Politische Wissenschaft in Heidelberg und Buenos Aires. In den Semesterferien führte die Autorin ausgiebige Reisen sie u.a. nach Japan. Um ihre Reisen zu finanzieren, arbeitete sie außerdem als Journalistin. Nach dem Studium schlug Korte ganz diese Laufbahn ein. Seit 2006 lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf. Nach wie vor liebt sie Japan und schreibt, so oft es Familie und Vollzeitjob zulassen. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten und Erzählungen. Das kreative Schreiben wurde zum Hobby, dass sie auch im Rahmen eines Stipendiums der Neuen Gesellschaft für Literatur, Berlin, im Jahr 2004 pflegte. Seit wann…
-
[Interview] Josie Kju
Unter ihrem Pseudonym schreibt die Autorin nicht nur Liebesromane, welche wie sie romantisch und verträumt sind. Durch das Schreiben bekommt sie wie einen freien Kopf und eine Ordnung in ihr Leben. Aus diesem Grund hängen überall Postits mit Ideen und Satzanfängen. Gerne geht Josie an der frischen Luft spazieren und beobachtet die Natur. Dadurch erhält sie neue Ideen rund um ihre Romane. Seit wann schreibst du? – Seit 2016 Was liebst du am Schreiben? – Beim Schreiben kann ich alles andere um mich herum vergessen. Was machst du bei einer Schreibblockade? – Gar nichts. Ich zwinge mich nie zum Schreiben. Wenn mir etwas einfällt, ich eine Szene im Kopf habe,…